
Über Mich
Mein Name ist Pia Feuerbacher und ich begeistere mich vor allem für eins - Hunde.
Diese Begeisterung wurde vor 16 Jahren durch meine Hovawart Hündin Dana geweckt. Vor drei Jahren ist zu Dana unsere Pudelhündin Malou eingezogen. Mit ihr bin ich im Hundesport aktiv und wir haben gemeinsam unsere Begleithundeprüfung abgelegt. Im Hundesportverein wurde mir die Möglichkeit geboten in den Kursen mitzulaufen und Erfahrungen zu sammeln. Seit September 2024 bereichert uns unsere Aussie Hündin Teela, mit der ich mir einen großen Traum erfüllt habe. Wir sind gemeinsam ebenfalls im Hundesport aktiv und haben in der kurzen Zeit schon viel gemeinsam erlebt.
Darüber hinaus bin ich schließlich zur Dogwalker Ausbildung bei der Hundeschule CaniSports gekommen.
Hier konnte ich über ein halbes Jahr viele Erfahrungen sammeln und mehr über Hunde, ihr Verhalten, ihre Kommunikation und vieles mehr lernen. Mein Praktikum habe ich 2023 beendet und konnte bei der Arbeit mein gelerntes Wissen anwenden. Zusätzlich dazu habe ich privat verschiedene Hunde betreut, darunter verschiedene Hundetypen wie Australian Shepherd, Labrador, West Highland White Terrier usw. Seit März 2024 habe ich außerdem die Erlaubnis gem. § 1 Abs.1 Nr. 8 a Tierschutzgesetz für die Betreuung von Hunden und bin seit September 2024 Hundetrainerin in Ausbildung bei Canis Kynos.
Mit meiner eigenen Hundebetreuung möchte ich meine Erfahrung nutzen und deinem Hund eine professionelle und abwechslungsreiche Betreuung bieten.

Beziehungsweise Hund steht für die individuelle, vertrauensvolle Beziehung zu jedem Hund. Jeder Hund ist individuell, genau wie meine Beziehung zu ihm. Zu manchen kann ich direkt beim Kennenlerntermin eine Beziehung aufbauen, bei anderen muss ich hierfür sehr viel mehr Zeit und Energie investieren. Und genau das bietet meine Betreuung. Eine maßgeschneiderte Betreuung nach den Bedürfnissen jeden Hundes.
Dog team
Meine Qualifikationen und Erfahrungen
1 / Sachkundenachweis
Erlaubnis gem. § 1 Abs.1 Nr. 8 a Tierschutzgesetz | Veterinäramt Tübingen
2 / Seminare & Workshops
Praktische Woche I | Canis Kynos
Körpersprache des Hundes | Canis Kynos
Lernen und Gedächtnis | Canis Kynos
Die ontogenetische Entwicklung des Hundes | Canis Kynos
Verhalten des Hundes - Die ontogenetische Entwicklung | Canis Kynos
Kommunikation (Hund & Hund, Hund & Mensch, Kommunikationskanäle, Ausdrucksverhalten, Verhaltenskategorien, Sozialverhalten (sozio positives und sozio negatives Verhalten), Konditionierung | Hundeschule CaniSports
Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und Jagdkontrolle | Hundeschule CaniSports
Leinenführigkeit und Raumverwaltung | Hundeschule Canisports
Erste Hilfe am Hund
3 / Praxiseinheiten
Kommunikation zwischen Hund & Mensch - Grundsätze der Körpersprache | Canis Kynos
Ethogramm des Wolfes | Canis Kynos
Leinenführigkeit | Canis Kynos
Aufnahmegespräche spezialisiert auf Dogwalker Kunden (Anamnese des Kunden) | Hundeschule CaniSports
Basiskurs und Übungsspaziergang | Hundeschule CaniSports
Alltagsproblematiken (Leinenführigkeit, Leinenaggression, Impulskontrolle, Rückruf, Futteraggression) | Hundeschule CaniSports
4 / Webinare
Maulkorbworkshop, How to Maulkorb | Dog around the block, Tina Werner
Online-Kongress von Doguniversity.de | Referenten: Ursula Löckenhoff (Hundebegegnungen), Vanessa Bokr (Aggressionen), Normen Mrozinski (Strafen oder belohnen?), Nicole Brinkmann (Impulskontrolle), Karin Siska (Angst), Maren Grote (Jagdverhalten), Katen Kitchenham (Der kluge Hund), Dana Thimel (Welpenerziehung)
"Do you understand me – das Ausdrucksverhalten des Hundes" | Team Philosophie, Mensch-Hund-Coaching Jennifer Wiederstein
Onlinekurs "Hundetraining 2.0 - Das Fundament der Hundeerziehung" (Motivation & Erziehung, Lernverhalten, Bestätigung, Kommunikation (Theorie & Praxis), Lob & Strafe, Traningsaufbau, Grundkommandos) | Hundeschule Stadtfelle, Dirk Biller